Murivenna – Ayurvedisches Massageöl für Regeneration & Heilung
Murivenna ist ein traditionelles ayurvedisches Massageöl, das für seine stark regenerierende, kühlende und heilende Wirkung bekannt ist. Es wird in der Ayurveda-Therapie bei Verletzungen, Muskelschmerzen, Schwellungen, Hautreizungen und Prellungen eingesetzt. Das Öl beruhigt Pitta-Dosha, unterstützt die Geweberegeneration und wirkt lindernd bei Entzündungen und Hautirritationen.
Ayurvedisches Heilöl für Muskeln, Haut & Gelenke
Murivenna ist ein bewährtes Kräuteröl für die lokale Anwendung bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats. Es fördert die Wundheilung, wirkt entzündungshemmend und hilft, Muskeln und Gelenke nach Belastung oder Verletzungen zu entspannen. Auch bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen oder Muskelkater wird es traditionell eingesetzt.
Pflanzliche Inhaltsstoffe & ihre positiven Effekte
-
Kokosöl (Cocos nucifera): kühlt, beruhigt und pflegt die Haut; wirkt feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend.
-
Betelblatt (Piper betle): antibakteriell, wundheilend und abschwellend.
-
Aloe Vera: regeneriert Hautgewebe, lindert Reizungen und unterstützt Heilungsprozesse.
-
Tamarinde: wirkt antioxidativ, fördert Durchblutung und Zellregeneration.
-
Curryblätter: enthalten wertvolle Antioxidantien, die die Haut schützen und revitalisieren.
Anwendung & Empfehlung
Murivenna kann pur oder leicht angewärmt auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert werden. Ideal zur lokalen Massage bei Muskelschmerzen, Gelenkbeschwerden, Zerrungen oder als kühlende Kompresse bei Hautreizungen.
Für Ganzkörpermassagen wird es traditionell in der ayurvedischen Praxis verwendet, um Pitta-Überhitzung auszugleichen und das Gewebe zu stärken.
Ayurvedische Wirkung
Murivenna gleicht Pitta- und Vata-Dosha aus. Es wirkt kühlend, schmerzlindernd und regenerierend. Durch seine natürlichen Kräuterzutaten unterstützt es die Heilung von Muskeln, Haut und Bindegewebe – ideal nach körperlicher Anstrengung oder zur Regeneration im therapeutischen Umfeld.