Sehtraining mit Lochbrille – Natürlich besser sehen mit der Kraft des Lichts
Natürliches Sehtraining mit der Lochbrille
Die Lochbrille, auch bekannt als stenopäische Brille, ist ein einfaches, aber äußerst wirksames Hilfsmittel zur Verbesserung des Sehvermögens – ganz ohne Korrekturgläser, Medikamente oder Operation. Anstelle herkömmlicher Linsen verfügt die Brille über eine lichtundurchlässige Kunststofffläche mit gleichmäßig verteilten Mikro-Löchern. Durch diese winzigen Öffnungen wird das einfallende Licht auf schmale Lichtstrahlen reduziert, was eine höhere Tiefenschärfe, geringere Unschärfe und ein klareres Bild erzeugt.
Diese optische Technik verringert den sogenannten Zerstreuungskreis auf der Netzhaut, was besonders bei Refraktionsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Altersweitsichtigkeit zu einer spürbaren Verbesserung der Sehklarheit führen kann. Gleichzeitig wird der störende Kissenverzerrungseffekt vermieden – gerade Linien bleiben gerade, ohne an den Rändern zu verzerren.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Schon 15 Minuten tägliches Tragen genügen, um die Fokussierungsmuskeln des Auges sanft zu trainieren. Dadurch kann sich das natürliche Sehvermögen auf Dauer verbessern – ganz ohne Nebenwirkungen.
Ideal für Augenentspannung und Augentraining
Die Lochbrille eignet sich hervorragend für Menschen, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen oder ihre Augen im Alltag überanstrengen. Sie reduziert die Helligkeit und schränkt das periphere Sehen bewusst ein, wodurch das Auge gezwungen wird, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dies fördert die Augenkonzentration und kann bei regelmäßiger Nutzung auch helfen, Kopfschmerzen oder Augenbrennen zu reduzieren.
Wichtig: Die Lochbrille darf nicht beim Autofahren oder beim Bedienen schwerer Maschinen getragen werden.
Erhältlich im Mana Shop – für ganzheitliche Augengesundheit und natürliche Sehkorrektur.