Ayurvedisches Massageöl Dineshavalyadi Keram | Pflegendes Kräuteröl für Haut & Haare
Das Ayurvedische Massageöl Dineshavalyadi Keram ist ein traditionelles Kräuteröl auf Basis von Kokosöl. Es wird in ayurvedischen Manufakturen nach überlieferten Methoden hergestellt und eignet sich besonders für die Pflege von durch Kapha- und Pitta-Einflüsse beanspruchter Haut. Das Öl wird traditionell bei Hautunreinheiten, Rötungen, gereizten Bereichen sowie zur täglichen Haut- und Haarpflege verwendet.
Durch seine pflanzlichen Inhaltsstoffe wirkt es pflegend, reinigend, ausgleichend und beruhigend. Besonders beliebt ist es für Gesichts- und lokale Körpermassagen sowie als Wellness-Öl für Hautrituale.
Wirkung & traditionelle Bedeutung
-
Pflegende, beruhigende Eigenschaften für Haut & Haare
-
Unterstützt ein geschmeidiges, klares Hautgefühl
-
Angenehm bei empfindlicher, gereizter oder zu Unreinheiten neigender Haut
-
Ideal für Wellness-Anwendungen wie Gesichtsmassage, Selbstpflege-Rituale oder Haarpflege
-
In der Ayurveda-Tradition geschätzt für seine ausgleichende Wirkung bei Kapha- und Pitta-Dominanz
Hochwertige Inhaltsstoffe & positive Pflanzenkräfte
Kokosöl (Cocos Nucifera Oil)
Feuchtigkeitsspendend, kühlend, pflegend; ideal für Pitta- und Kapha-Haut.
Cardiospermum Halicacabum (Ballonrebe)
Traditionell verwendet zur Pflege gereizter Haut.
Rubia Cordifolia (Manjishta)
Wird im Ayurveda für reines Hautbild und harmonisierende Pflege geschätzt.
Neemblatt (Azadirachta Indica)
Traditionell für seinen reinigenden und klärenden Effekt genutzt.
Sandelholz (Santalum Album)
Kühlend, ausgleichend; verleiht ein angenehm harmonisches Hautgefühl.
Hemidesmus Indicus
Traditionell zur Pflege sensibler Haut eingesetzt.
Ayurveda-Herstellung – die Kunst der medizinierten Öle
Ayurvedische Kräuteröle wie Dineshavalyadi Keram werden in einem langen, sorgfältigen Verfahren hergestellt:
Traditionelle Produktionsschritte
-
Kräuter werden langsam ausgekocht, bis ein konzentrierter Sud entsteht
-
Dieser Sud wird mit Kokos- oder Sesamöl weiter eingekocht
-
Eine Kräuterpaste wird unter ständigem Rühren eingearbeitet
-
Der Prozess findet häufig unter Rezitation von Mantren statt
-
Herstellung dauert traditionell über 12 Stunden für höchste Qualität
Diese Methode sorgt dafür, dass das Öl besonders gut von der Haut aufgenommen wird und die feinstoffliche Qualität der Pflanzen bewahrt bleibt.
Anwendung & Rituale
Anwendung
-
Eine kleine Menge auf Gesicht, Hals, Dekolleté oder Körperpartien auftragen
-
Sanft einmassieren
-
Für die Haarpflege sparsam in die Ansätze geben
-
Nach 10–15 Minuten überschüssiges Öl abnehmen oder Haare waschen
Rituale
-
Ideal nach dem Duschen auf leicht feuchter Haut
-
Perfekt für Gesichtsmassage, Selbstpflege, Wellness-Rituale
-
Inspiriert durch traditionelle Kalari-Körperarbeit
Vorteile für dein Wohlbefinden
-
Pflegt die Haut, macht sie weich und geschmeidig
-
Unterstützt ein klares, strahlendes Hautgefühl
-
Ideal für tägliche Selfcare-Momente
-
Traditionelle Ayurveda-Qualität aus Indien
Sicherheit & Lagerung
-
Nur zur äußeren Anwendung
-
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
-
Bei Hautreizungen Anwendung abbrechen
-
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
-
Haltbarkeit nach Öffnen: 12 Monate (PAO 12M)
-
Für Kinder unzugänglich aufbewahren
INCI (vollständige Zutatenliste)
Cocos Nucifera Oil, Cardiospermum Halicacabum Whole Plant Extract, Rubia Cordifolia Stem Extract, Azadirachta Indica Leaf Extract, Santalum Album Wood Extract, Hemidesmus Indicus Root Extract.
Allergene: Keine bekannten (bei individuellem Risiko Vorsicht walten lassen).
Herkunft & Produktion
-
Hergestellt in Indien
-
Erstimporteur: Midgard Kalari, Seesen (DE)
-
In Kooperation mit der bekannten AVN-Pharmazie, die seit Jahrzehnten ayurvedische Öle traditionell herstellt